Roulette Strategien – Die besten Systeme und ihre Vor- und Nachteile
Roulette wird inzwischen seit einigen Jahrhunderten gespielt. Das Spiel basiert auf einem simplen Grundprinzip – einer Kugel und einem Kessel mit Zahlenfach. Über das Tableau kannst du beliebige Einsätze mit Außen- und Innenwetten platzieren. Und so lange es das Casino Spiel gibt, so lange probieren Spieler, die Bank „auszutricksen“. Das Ergebnis ist eine ganze Reihe an Roulette Strategien. Welche dieser Roulette Strategien schneidet besonders gut in den Roulette Online Casinos ab? Gibt es Roulette Systeme, die funktionieren. Jetzt kannst du alles nachlesen.
Überblick zu den verschiedenen Roulette Strategien
Viele erfahrene Roulette Spieler entwickeln mit der Zeit ihre ganz eigene Roulette Strategie. Anfangs wirst du mit einigen Systemen arbeiten, die viele Roulette Fans kennen. Was kennzeichnet die einzelnen Roulette Systeme?
- Martingale Hier verdoppelst du immer den Einsatz – sobald du verlierst. Diese Reihe wird bis zum nächsten Gewinn gespielt. Theoretisch wird Martingale immer einen Gewinn einer Geldeinheit realisieren – wenn die Zahlen unendlich groß werden können. Zum Problem werden deine Bankroll und die Tischlimits der Casinos. Mehr dazu lesen.
- Reverse Martingale: Du setzt den doppelten Einsatz nicht bei einem Verlust, sondern immer bei Gewinnen am Roulette Tisch. Setzt du auf Rot und triffst, werden 2 Geldeinheiten gesetzt. Jeder Gewinn verdoppelt den Einsatz. Zum Problem wird das Roulette System ohne Exit, du verlierst beim Reißen der Serie immer 1 Geldeinheit. Mehr dazu lesen.
- Paroli: Gespielt wird wie beim Reverse Martingale. Generell ist zu bedenken, einen Exit zu planen – etwa zwei Paroli. Du spielst den ersten Einsatz mit Gewinn – setzt den 1. Paroli. Setzt wieder und du spielst den 2. Paroli. Bei einem Gewinn endet die Serie. Mehr dazu lesen.
- D’Alembert: Hier wird mit jedem Verlust der Einsatz um 1 Einheit gesteigert. Nach Gewinnen wird wieder in gleicher Weise reduziert – bis nur noch 1 Geldeinheit auf den einfachen Chancen steht. Mehr dazu lesen.
- Fibonacci: Basiert auf der Fibonacci-Zahlenfolge. Progression bei einem Verlust um einen Schritt nach rechts. Bei einem Gewinn geht es in der Zahlenfolge 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13 … um zwei Stellen nach links .Mehr dazu lesen.
- Labouchere System: Du spielst einen „Angriff“ auf die Bank mit einer definierten Gewinnerwartung. Bei 5 Geldeinheiten werden diese 1-1-1-1-1 aufgeteilt und die Summe der äußeren Zahlen gesetzt. Bei einem Gewinn diese abstreichen, ansonsten den Verlust rechts notieren und zusätzlich setzen. Mehr dazu lesen.
Roulette Strategie | System-Typ | Progressionstyp | Einsatzanstieg bei | Risiko | Empfohlene Einsätze |
---|---|---|---|---|---|
Martingale | Verlust-Progression | Steil | Verlust | Hoch | Außenwette |
Reverse Martingale | Gewinn-Progression | Steil | Gewinn | Hoch | Außenwette |
Paroli | Gewinn-Progression | Steil | Gewinn | Hoch | Außenwette |
D’Alembert | Verlust-Progression | Flach | Verlust | Mittel | Außenwette |
Fibonacci | Verlust-Progression | Flach | Verlust | Mittel | Außenwette |
Labouchere | Verlust-Progression | Flach | Verlust | Mittel | Außenwette |
Verlustprogressive Roulette Systeme
Progression heißt, dass der Einsatz gesteigert wird. Bei einer Verlustprogression geht es darum, nach jedem Verlust mehr einzusetzen – um so im Fall eines Gewinns diesen auszugleichen. Besonders bekannte Roulette Strategien in diesem Bereich sind Martingale, das D’Alembert Roulette System oder das Fibonacci -System. Alle drei erhöhen den Einsatz – gehen aber ganz unterschiedlich an dieses Thema heran. Besonders steil ist die Verlustprogression beim Martingale System. Diese Strategie beruht auf einer Verdopplung. Der Vorteil: Du machst mit jedem Gewinn eine Geldeinheit Gewinn. Das Fibonacci Roulette System progressiert flacher, hat aber den Vorteil nicht so schnell steigender Einsätze. Ein Problem verbindet alle Roulette Systeme: Verlustserien werden zu einem Problem.
Pros | Cons | |
---|---|---|
Verlustprogressive Setzsysteme | Verluste werden ausgeglichen, Einfache Anwendung, Serien enden mit Gewinn | Verlustserien sprengen Limits, Hohe Bankroll nötig |
Martingale
Spieler im Casino verwenden am häufigsten beim Roulette Martingale Systeme. Die Strategie blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Sie wird nämlich schon seit dem 18. Jahrhundert verwendet. Das liegt wahrscheinlich auch daran, weil die Martingale Roulette Strategie so einfach zu erlernen und zu merken ist. Niemand benötigt dafür einen Spickzettel oder viel Übung.
Sobald ihr die folgenden Zeilen verstanden habt, könnt ihr mit dem Martingale System Roulette spielen. Denn die einfachste Variante ist das sogenannte Martingale classique, welches auf dem Verdoppeln basiert. Dazu setzen die meisten Martingale-Spieler nur auf einfache Chancen, damit das System weniger schnell an seine Grenzen gelangt. Diese Grenzen erklären wir gleich im Anschluss, aber jetzt setzen wir erst einmal auf Rot oder Schwarz, Hoch oder Niedrig, Gerade oder Ungerade am Roulette-Tisch.
In eurer ersten Spielrunden setzt ihr den niedrigst möglichen Einsatz, egal, wie hoch das Minimum an eurem Spieltisch ist. Solltet ihr verlieren, verdoppelt ihr euren Einsatz. Das wiederholt ihr jedes Mal, wenn eine falsche Zahl kommt. Sobald ihr gewinnt, startet ihr die nächste Spielrunde wieder mit dem gleichen Mindesteinsatz. Zum Verdeutlichen schreiben wir kurz ein Beispiel auf:
- Spielrunde: Mindesteinsatz 1 € – Verloren
- Spielrunde: Einsatz 2 € – Verloren
- Spielrunde: Einsatz 4 € – Verloren
- Spielrunde: Einsatz 8 € – Gewonnen – Auszahlung: 16 €
- Spielrunde: Mindesteinsatz 1 € usw.
Rechnet das kleine Beispiel nach: Ihr habt 1 + 2 + 4 + 8 = 15 € verloren und danach 16 € ausgezahlt bekommen. Es bleibt also ein Gewinn von 1 €, also dem ursprünglichen ersten Einsatz. Das lässt sich ziemlich einfach beliebig lange fortsetzen und sollte rein rechnerisch immer zu einem Gewinn führen. Wenn da nicht das vorhin schon erwähnte “aber” wäre, das wir uns jetzt im nächsten Abschnitt ansehen.
Das Martingale-Wettsystem, klassisch und einfach, wird häufig beim Spielen von Roulette online angewendet. Der Kerngedanke dahinter ist, den Einsatz nach jedem Verlust zu verdoppeln, bis ihr einen Gewinn erzielt. Hier ist eine grobe Simulation, wie sie abläuft:
Spin | Eingesetzte Einheiten | Ergebnis | Auszahlung | Netto-Bankguthaben |
---|---|---|---|---|
1 | 1 Einheit | Verlust | – | -1 Einheit |
2 | 2 Einheiten | Verlust | – | -3 Einheiten |
3 | 4 Einheiten | Verlust | – | -7 Einheiten |
4 | 8 Einheiten | Gewinnt ihr | 16 Einheiten | +1 Einheit |
5 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | +2 Einheiten |
6 | 1 Einheit | Verlust | – | +1 Einheit |
7 | 2 Einheiten | Gewinnt ihr | 4 Einheiten | 0 Einheiten |
8 | 1 Einheit | Verlust | – | -1 Einheit |
9 | 2 Einheiten | Gewinnt ihr | 4 Einheiten | +1 Einheit |
10 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | +2 Einheiten |
Die Martingale-Strategie ist einfach, und jeder kann sie anwenden. Allerdings gibt es einige Faktoren zu beachten. Die Verdoppelung des Einsatzes ist ziemlich riskant, und die potenzielle Belohnung macht das möglicherweise nicht wett. Eine schlechte Serie von Verlusten kann zum spielerischen Ruin führen. Außerdem ist es besser, Verluste auszugleichen, als einen Gewinn zu erzielen.
“Du kannst einen Roulettetisch nicht schlagen, es sei denn, du klaust Geld davon.” Albert Einstein
Labouchere
Diese Variante der Roulette Strategien wurde nach einem britischen Politiker und Journalisten mit dem Namen Henry Labouchère benannt , der dieses System erfunden haben soll. Allerdings ist es dafür bekannt, dass er eine Menge Geld im Glücksspiel verloren hat. Vielleicht sollte einem das auch zu denken geben. Doch nähern wir uns diesem Thema erst einmal vorbehaltlos.
Wer nach dem Labouchere System Roulette spielen möchte, muss es erst einmal verstehen. Es geht hierbei darum, einen Betrag festzulegen, den man am Ende einer Spielaktion gewinnen möchte. Danach schreibt der Spieler eine Reihe von Zahlen auf, welche diesen gewünschten Gewinnbetrag in Summe ergeben.
In jeder Spielrunde addiert der Spieler nunmehr die erste und letzte Zahl auf seiner Liste und setzt das Ergebnis als Einsatz. Falls am Ende nur noch eine Zahl auf der Gewinnliste verbleiben sollte, dann ist das eben allein der letzte Einsatz. Nach jeder gewonnenen Spielrunde kann der Spieler die beiden gewonnenen Beträge aus der Liste streichen.
Sollte eine Spielrunde verloren gehen, dann wird der Verlust am Ende der Liste angehängt. Dann spielt der Spieler einfach so lange weiter, bis alle Zahlen auf der Gewinnliste durchgestrichen sind. Sobald das der Fall ist, hat der Spieler den gewünschten Betrag gewonnen. So einfach ist es, mit dem Labouchere System Roulette zu spielen.
Dazu sehen wir uns jetzt ein praktisches Beispiel an. Wir spielen an einem Roulette-Tisch mit 10 € Mindesteinsatz. Wir möchten 100 € gewinnen. In unserem Beispiel schreiben wir in unsere Liste 1 3 2 3 1. Das ergibt in Summe 10 und steht für den Einsatz von je 10 €: 10 x 10 € = 100 € Gewinn.
In der ersten Runde addieren wir also 1 plus 1, welche die erste und letzte Zahl auf der Liste sind. Das ergibt 2, weswegen wird 20 € für 2 x 10 € setzen. Sollten wir jetzt gewinnen, dass streichen wir die zwei Einser von der Liste und es bleibt 3 2 3 übrig. Als Nächstes setzen wir dann 3 plus 3 = 6 x 10 € = 60 €.
Sollten wir die erste Spielrunde verloren haben, dann schreiben wir den Verlust von 2 als nächste Zahl auf unsere Liste. Die Liste lautet dann 1 3 2 3 1 2. In dieser zweiten Runde setzen wir nach einem Verlust also 1 + 2 = 3 x 10 € = 30 €.
So spielen wir jetzt mit dem Labouchere System Roulette, bis unsere Liste komplett durchgestrichen ist. Dann haben wir 100 € in Summe gewonnen. An der Stelle sollten wir noch erwähnen, dass man dabei nur auf einfache Chancen im Roulette setzt. Das sind rot oder schwarz, gerade oder ungerade sowie hoch oder tief.
Dies ist das komplizierteste System und am wenigsten anfängerfreundlich. Ihr beginnt, indem ihr eine Zahlenfolge aufschreibt (z.B. 1-1-1-2-2-2), die die Einheiten darstellt, die ihr setzen werdet. Ihr platziert euren ersten Einsatz – die Summe aus der ersten und der letzten Zahl der Sequenz. Wenn die Wette gewinnt, streicht ihr diese Zahlen durch. Bei einem Verlust fügt ihr den Einsatzbetrag am Ende der Reihe hinzu. Dies wird so lange fortgesetzt, bis ihr die gesamte Zahlenreihe durchgestrichen habt oder euch das Geld ausgeht.
Spin | Sequenz | Eingesetzte Einheiten | Ergebnis | Auszahlung | Netto-Bankguthaben |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1-1-1-1-2-2-2 | 3 Einheiten | Verlust | – | -3 Einheiten |
2 | 1-1-1-1-2-2-2-3 | 4 Einheiten | Verlust | – | -7 Einheiten |
3 | 1-1-1-1-2-2-2-3-4 | 5 Einheiten | Gewinnt | 10 Einheiten | -2 Einheiten |
4 | 1-1-1-1-2-2-2-3 | 4 Einheiten | Gewinnt | 8 Einheiten | -2 Einheiten |
5 | 1-1-2-2-2 | 3 Einheiten | Gewinnt | 6 Einheiten | +5 Einheiten |
6 | 1-2-2 | 3 Einheiten | Verlust | – | +2 Einheiten |
7 | 1-2-2-3 | 4 Einheiten | Verlust | – | -2 Einheiten |
8 | 1-2-2-3-4 | 5 Einheiten | Gewinnt | 10 Einheiten | +3 Einheiten |
9 | 2-2-3 | 5 Einheiten | Verlust | – | -2 Einheiten |
10 | 2-2-3-5 | 7 Einheiten | Gewinnt | 14 Einheiten | +5 Einheiten |
Das Labouchere-System ist überzeugend, da es ein klares Ziel hat, und wenn es effektiv ausgeführt wird, kann es zu Gewinnen führen. Auch wenn es auf den ersten Blick einschüchternd und verwirrend wirkt, ist es im Grunde genommen relativ einfach. Nachdem ihr es einmal ausprobiert habt, werdet ihr keine Probleme mehr haben, es in eure täglichen Roulette-Sitzungen zu integrieren.
d’Alembert
Das d’Alembert Roulette System, auch bekannt als die Progression d’Alembert, wird dem Franzosen Jean Baptiste le Rond d’Alembert zugeschrieben, einem Philosophen und vor allem Mathematiker. Diese Strategie erfreut sich großer Beliebtheit im Casino, besonders bei Roulette-Spielerinnen und Spielern. Deshalb schauen wir uns jetzt genauer an, wie ihr dieses Roulette System nutzen könnt.
Zuerst wählt ihr ein Glücksspiel mit einfachen Chancen aus. Auch wenn es nicht unbedingt Roulette sein muss, verwenden wir es hier in unserem Beispiel, da es am häufigsten von Spielerinnen und Spielern genutzt wird. Die einfachen Chancen im Roulette sind die Einsätze auf Rot und Schwarz, Hoch und Tief, sowie Gerade und Ungerade.
Wenn ihr hier gewinnt, bekommt ihr euren Einsatz zurück und dazu den Betrag eures Einsatzes als Gewinn. Deshalb spricht man von einer einfachen Chance. Eine Ausnahme bildet die La Partage oder En Prison Regel, bei der der Einsatz für die nächste Runde liegen bleibt und nicht verloren geht, falls die Kugel auf der Null landet.
Bei der d’Alembert Roulette Strategie setzt ihr nun eine Einheit, meistens den Mindesteinsatz am Roulette Tisch. Oft sind das 1 €, 5 € oder 10 €. Dieser Einsatz wird auf eine der einfachen Chancen gesetzt. Wenn ihr gewinnt, dann setzt ihr erneut den einfachen Einsatz von einer Einheit. Dies ist die einzige Ausnahme im d’Alembert Roulette System.
Ansonsten erhöht ihr bei einem Verlust den Einsatz um eine Einheit und verringert ihn bei einem Gewinn um eine Einheit. Ihr setzt dabei immer auf die gleiche einfache Chance. Wer also mit Rot beginnt, bleibt bei Rot.
Das D’Alembert-Wettsystem, ist eine gute Wahl für jeden von euch. Es ist flexibel genug sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für High Roller. Das Grundkonzept dieses Wettmusters besteht darin, den Einsatz um eine Einheit zu erhöhen, wenn ihr verliert, und ihn um den gleichen Betrag zu verringern, wenn ihr gewinnt. So geht’s:
Spin | Eingesetzte Einheiten | Ergebnis | Auszahlung | Netto-Bankguthaben |
---|---|---|---|---|
1 | 1 Einheit | Verlust | – | -1 Einheit |
2 | 2 Einheiten | Verlust | – | -3 Einheiten |
3 | 3 Einheiten | Gewinnt ihr | 6 Einheiten | 0 Einheiten |
4 | 2 Einheiten | Gewinnt ihr | 4 Einheiten | 4 Einheiten |
5 | 1 Einheit | Verlust | – | 3 Einheiten |
6 | 2 Einheiten | Verlust | – | 1 Einheit |
7 | 3 Einheiten | Gewinnt ihr | 6 Einheiten | 4 Einheiten |
8 | 2 Einheiten | Gewinnt ihr | 4 Einheiten | 6 Einheiten |
9 | 1 Einheit | Verlust | – | 5 Einheiten |
10 | 2 Einheiten | Gewinnt ihr | 4 Einheiten | 7 Einheiten |
Im Gegensatz zu anderen Wettmustern wird die D’Alembert-Strategie nicht an einem bestimmten Punkt zurückgesetzt. Sie ist unendlich und erlaubt es euch, nach jeder Runde auszusteigen. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Situation nach bestem Wissen und Gewissen zu handhaben. Außerdem ist diese Strategie nicht besonders risikoreich und ermöglicht schrittweise Rückschläge oder Verluste. Mit dieser Strategie werdet ihr keine großen Schwankungen erleben. Mit etwas Glück könnt ihr mit der D’Alembert Online-Roulette-Strategie hervorragende Ergebnisse erzielen.
Fibonacci
Der Gedanke hinter dieser Roulette Strategie ist, dass Ihr schneller Verluste wieder wett macht, als beim Martingale System. Denn die Zahlen-Folge steigt viel weniger schnell an als, wenn man verdoppelt. Wenn man die beiden Zahlen-Reihen übereinander stellt, sieht man sofort, dass das Risiko bei der Fibonacci-Folge wesentlich geringer ausfällt als beim klassischen Verdoppeln:
- 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144 = Fibonacci-Folge
- 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 2024, 4048 = Verdoppeln bei der Martingale Strategie
Aber nicht nur das Risiko ist geringer. Ihr erreicht auch weniger schnell das Tischlimit und könnt länger nach der korrekten Strategie spielen. Für diejenigen unter euch, die tiefer in die Welt des Roulettes eintauchen möchten, bietet das Spielen von Roulette online eine praktische Möglichkeit, verschiedene Strategien, wie die Fibonacci-Methode, in Aktion zu sehen. Der Ablauf, wenn Ihr nach der Fibonacci Strategie Roulette spielen wollt, funktioniert so:
- Sucht Euch eine der einfachen Chancen am Roulette-Tisch aus, auf die Ihr immer wieder setzen wollt. Das sind rot oder schwarz, hoch oder tief sowie gerade oder ungerade.
- Setzt 1 € auf die einfache Chance so lange bis Ihr verliert. Das ist die erste Zahl in der Folge.
- Sobald Ihr verliert, setzt Ihr ab der nächsten Runde auf die gleiche einfache Chance 1 €. Das ist die nächste Zahl in der Folge. Nach dem nächsten Verlust kommt dann 2 € dran und dann 3 €, danach 5 € und so weiter.
Wenn ihr euch für Zahlen und Zahlenfolgen interessiert, habt ihr sicher schon von der Fibonacci-Folge gehört. Dabei handelt es sich um eine unendliche Zahlenfolge, bei der jede Zahl aus dem kombinierten Wert der beiden vorangegangenen Zahlen besteht. Irgendwann in der Geschichte beschloss jemand, diese Folge auf sein Roulette-Wettmuster anzuwenden. Als Ergebnis haben wir nun einen Anwärter auf den Titel “beste Strategie für Roulette”.
Ähnlich wie beim Martingale-System werdet ihr beim Fibonacci-Roulettesystem euren Einsatz auf den kombinierten Wert der beiden vorherigen Einsätze erhöhen. Hier ist eine grobe Aufschlüsselung, wie es funktioniert:
Spin | Eingesetzte Einheiten | Ergebnis | Auszahlung | Netto-Bankguthaben |
---|---|---|---|---|
1 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | +1 Einheit |
2 | 1 Einheit | Verlust | – | 0 Einheiten |
3 | 1 Einheit | Verlust | – | -1 Einheit |
4 | 2 Einheiten | Verlust | – | -3 Einheiten |
5 | 3 Einheiten | Verlust | – | -6 Einheiten |
6 | 5 Einheiten | Gewinnt ihr | 10 Einheiten | -1 Einheit |
7 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | 0 Einheiten |
8 | 1 Einheit | Verlust | – | -1 Einheit |
9 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | 0 Einheiten |
10 | 1 Einheit | Gewinnt ihr | 2 Einheiten | +1 Einheit |
Wie die meisten Systeme dieser Art bietet euch die Fibonacci-Strategie eine relativ einfache Möglichkeit, euch von Verlusten zu erholen. Sie ist weniger riskant als das Martingale-System und eignet sich besser für Gelegenheitsspieler und Mid-Roller. Dennoch birgt sie die Möglichkeit des spielerischen Ruins, also solltet ihr wissen, wann ihr aufhören müsst, wenn ihr besonders viel Pech habt.
Roulette Strategien mit Gewinnprogression
Nach Verlusten den Einsatz erhöhen – um so letztlich doch mit einem Gewinn vom Tisch zu gehen – klingt im ersten Moment logisch. In der Praxis hat dieses System einen Nachteil: Du stößt bei Serien schnell an Grenzen. Daher haben sich Roulette Strategien mit Gewinnprogression – wie die Paroli Roulette Strategie und Reverse Martingale. Beide setzen darauf, den Gewinn zu progressieren. Das Ganze hat einen riesigen Vorteil. Während du beim Martingale immer deine Bankroll riskierst, kannst du beim Paroli beispielsweise immer nur eine Geldeinheit verlieren. Wichtig ist, sich als Roulette Spieler immer eine Exitstrategie festzulegen. Nur so kann eine Gewinnprogression letztlich profitabel zu Ende gespielt werden.
Pros | Cons | |
---|---|---|
Setzstrategien mit Gewinnprogression | Bankroll wird geschont, Gewinn bei Exitstrategie, Leicht zu erlernen | Kurze Serien kosten Gewinn, Erfordert viel Geduld |
Paroli
Beim Roulette funktioniert Paroli spielen fast genauso wie beim Kartenspiel. Denn ihr verdoppelt einfach euren Einsatz immer, wenn ihr gewinnt. Wer also in der Spielbank nach einer gewonnenen Runde dem Croupier Paroli zuruft, erwartet folgendes: Der Croupier lässt den ursprünglichen Einsatz, der gewonnen hat, liegen und legt den auszuzahlenden Gewinn der Spielrunde noch dazu. So ergibt sich automatisch der doppelte Einsatz für die nächste Runde.
Falls ihr euch noch an das Martingale System erinnert, werdet ihr es schnell erkennen. Denn beim Martingale System verdoppelt ihr euren Einsatz immer, wenn ihr verliert. Hier funktioniert es genau umgekehrt und ihr verdoppelt immer, wenn ihr gewinnt. Deswegen nennen viele Glücksspieler diese Strategie auch Reverse Martingale System.
Wenn ihr mit dem Paroli System Roulette spielt, dann setzt ihr euch normalerweise ein Ziel für diese Strategie. Ein übliches Paroli Ziel liegt etwa bei drei gewonnen Runden. Ihr verdoppelt also dreimal euren Einsatz, falls ihr gewinnt. In der vierten Runde setzt ihr dann wieder den ursprünglichen Einsatz, egal ob es ein Gewinn oder ein Verlust war. Solltet ihr vorher verlieren, beginnt ihr schon nach der verlorenen Runde wieder mit dem Grundeinsatz. Das funktioniert in der Praxis folgendermaßen:
- Runde: 1 € Einsatz – Gewonnen
- Runde: 2 € Einsatz – Gewonnen
- Runde: 3 € Einsatz – Gewonnen oder Verloren ist egal.
- Runde: 1 € Einsatz
Der Vorteil an dem Paroli Ziel ist, dass ihr niemals das Tischlimit erreicht, weil ihr vorher wieder zum ursprünglichen Einsatz zurückkehrt. Das geht sich auch für höhere Einsatze aus, falls ihr ein wesentlich größeres Spielbudget habt wie die drei Runde mit 100 €, 200 € und 400 €.
Ihr solltet euch den Einsatz aber immer so einteilen, dass ihr wenigstens 10 Runden ohne Gewinn durchhalten, ohne euer Spielbudget komplett auszubeuten. In unserem obigen Beispiel würdet ihr also mindestens 10 € an den Spieltisch mitbringen und im zweiten Beispiel wenigstens 1.000 € Budget. Nur so könnt ihr damit rechnen, dass ihr unter normalen Bedingungen eine Weile beim Roulette spielen Spaß haben werdet.
Die Paroli Strategie stellt das Konzept des Martingale auf den Kopf. Sie ist in bestimmten Kreisen auch als Reverse-Martingale System bekannt. Im Grunde genommen verdoppelt ihr den Einsatz nach jedem Gewinn. Eine wichtige Regel bei diesem Muster ist, dass ihr euren Einsatz nach drei aufeinanderfolgenden Gewinnen zurücksetzt. Unten haben wir eine Simulation eingefügt:
Spin | Eingesetzte Einheiten | Ergebnis | Auszahlung | Netto-Bankguthaben |
---|---|---|---|---|
1 | 1 Einheit | Verlust | 0 Einheiten | -1 Einheit |
2 | 1 Einheit | Gewinnt | 2 Einheiten | 0 Einheiten |
3 | 2 Einheiten | Gewinnt | 4 Einheiten | +2 Einheiten |
4 | 4 Einheiten | Gewinnt | 8 Einheiten | +6 Einheiten |
5 | 1 Einheit | Verliert | 0 Einheiten | +5 Einheiten |
6 | 1 Einheit | Gewinnt | 2 Einheiten | +6 Einheiten |
7 | 2 Einheiten | Verliert | 0 Einheiten | +4 Einheiten |
8 | 1 Einheit | Verliert | 0 Einheiten | +3 Einheiten |
9 | 1 Einheit | Gewinnt | 2 Einheiten | +4 Einheiten |
10 | 2 Einheiten | Verliert | 0 Einheiten | +2 Einheiten |
Interessant an diesem System ist, dass es mehr als jedes andere auf dieser Liste vom Glück abhängt. Der High-Risk/High-Reward-Ansatz mag für manche Spieler attraktiv sein, aber diejenigen mit einem kleinen Budget sollten ihn lieber meiden. Die Jagd nach Gewinnen bringt vielleicht nicht unbedingt die besten Ergebnisse, aber wenn sie funktioniert, wirkt das System Wunder.
Roulette Strategie ohne Mathematik
Beruhen alle Roulette Systeme nur auch Mathematik und Wahrscheinlichkeiten? Nein – es gibt Systeme, die komplett ohne diese Aspekte auskommen, wie etwa einfach beim Roulette auf alle Zahlen setzen. Eine etwas bessere Methode ist das Kesselgucken. Hier beobachtest du, wie der Dealer die Kugel in den Roulette Kessel fallen lässt. Unregelmäßigkeiten des Roulettekessels und die Art und Weise des Einwerfens geben Hinweise, in welchem Bereich die Kugel landet. Mit dieser Fähigkeit setzt du kurz vor der Ansage „Nichts geht mehr“ in dieses Segment des Kessels. Kesselgucken ist nicht grundsätzlich als Roulette Strategie verboten, wird von Casinos trotzdem nicht gern gesehen. Aufgrund der Rahmenbedingungen ist die Methode eher etwas für Profis und nur beim Live Roulette Spielen möglich, da ihr nur dort echte Croupiers findet.
Welche ist die beste Roulette Strategie?
Mit welchem Roulette System du besonders gut fährst, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Beziehe auf jeden Fall immer die Bankroll ein. Wer als Roulette Fan mit weniger als 300 Euro spielen kann, macht um die klassische Verlustprogression einen Bogen. Hier sind Progressionen des Gewinns eher ins Auge zu fassen. Ein zweiter Aspekt sind die Tischlimits. Je niedriger diese ausfallen, umso schneller schränkt dich die Bank ein.
- Spielerfahrung – Profis setzen eher andere Strategien ein als Einsteiger
- Verständlichkeit – Roulette Systeme nur spielen, deren Funktion klar ist
- Gewinnerwartung – Strategien auswählen, die langfristig nicht broke gehen
- Progression – Progression auswählen, die zum Spielstil passt.
Gibt es eine perfekte Roulette Strategie?
Alle hier vorgestellten Roulette Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Du wirst in der Praxis keine Strategie – weder für American Roulette noch für French Roulette erleben – die perfekt funktioniert. Es bleibt letztlich immer eine Unsicherheit. Diese entsteht aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen, unter denen das Spiel in Casinos angeboten wird. Eine Erkenntnis, mit welcher Roulette Fans einfach leben müssen. Heißt: Egal, welche Strategie du spielen wirst – keine kann am Ende einen 100-prozentigen Gewinn garantieren. Gerade auf lange Sicht wird es schwierig, die Bank zu schlagen und immer mit einem Plus vom Tisch zu gehen.
All In: Warum du lieber nicht auf alle Zahlen setzen solltest
Die Gewinnchancen sind sehr hoch. Denn wenn ihr auf alle Zahlen setzt, gewinnt ihr zwar sicher, aber weniger als ihr setzen müsst. Man wird mit 1 zu 35 beim Setzen auf eine Zahl ausbezahlt. Ihr erhaltet also mit dem Einsatz auf der Zahl, die gewonnen hat, insgesamt 36 Chips zurück.
Aber es gibt 37 Zahlen auf dem Roulette-Tisch, von 0 bis 36. Ihr verliert daher in jeder Runde einen Chip, obwohl ihr immer gewinnt. Das gilt aber nur für das französische Roulette. Beim amerikanischen Roulette gibt es noch die Doppel-Null und daher 38 Zahlen. Jetzt sieht es noch schlechter aus. Denn ihr verliert in jeder Spielrunde zweimal euren Einsatz, falls ihr auf alle Zahlen gesetzt habt. Das ist also keine gute Strategie. Ihr gewinnt zwar immer, aber verliert gleichzeitig dabei. Klingt wie ein Paradoxon, ist es aber nicht.
Strategien und Wahrscheinlichkeit
Grundsätzlich generiert das Roulette Spiel zufallsbasiert Zahlen zwischen 0 und 36 beim French Roulette sowie zwischen 0 und 37 beim American Roulette. Heißt: Jede Zahl hat bei jedem Spin des Kessels eine Gewinnwahrscheinlichkeit beim Roulette von 1/37 oder 1/38. Dabei bleibt der Ausgang eines jeden Wurfs immer ungewiss. Du kannst dir nie sicher sein, welche Zahl als nächstes kommt. Eine Erkenntnis, die sich auch auf die beste Roulette Strategie auswirkt. Selbst ein auf den ersten Blick noch so perfektes Roulette System scheitert daran, dass die Erwartungswerte nur bei knapp 50 Prozent – und nicht höher – liegen.
Online Roulette Systeme vs. Quoten
Die Frage, die sich die meisten Spieler stellen, ist, ob eine Online-Roulette-Strategie die Gewinnchancen und die Auszahlungsquoten in irgendeiner Weise beeinflussen kann. Jeder erfahrene Spieler wird euch sagen, dass die Quoten sich nicht ändern, egal welche Strategie ihr im Live Casino Roulette wählt.
Diese Wettsysteme versuchen, euer Geld so zu nutzen, dass ihr das Beste daraus machen könnt. Sie werden euch nicht helfen, die Quoten zu überwinden. Tatsächlich werdet ihr wenn ihr lange genug spielt, definitiv den Einfluss des Hausvorteils zu spüren bekommen.
Letztlich hängt euer langfristiger Erfolg oder Misserfolg ausschließlich vom Glück ab. Es gibt keinen sicheren Weg, dies zu umgehen, und deshalb sollte Roulette als eine Quelle der Unterhaltung betrachtet werden und nicht als Mittel, um Geld zu verdienen.
Der „eingebaute“ Hausvorteil
Was macht das Spielen von Roulette Systemen so „besonders“? Klar muss jedem Roulette Fan an dieser Stelle sein, dass das Spiel einen eingebauten Hausvorteil hat. Selbst bei den einfachen Chancen liegt der Erwartungswert bei nur knapp 50 Prozent. Über ein paar Würfe kannst du die Bank vielleicht schlagen. Auf lange Sicht betrachtet – wenn unendlich gespielt werden könnte – würde die Bank allerdings mit einem Gewinn abschließen. Dahinter steckt kein Betrug, so sind einfach die Roulette Regeln am Tisch. Trotzdem haben Strategien, Können und vielleicht auch ein wenig Glück Einfluss. Wichtig: Spiele Roulette Varianten mit niedrigem Hausvorteil.
Roulette Variante | Hausvorteil | Alleinstellungsmerkmal | Gewinnwahrscheinlichkeit Einfache Chancen |
---|---|---|---|
Amerikanisch | 5.26% | Doppelnull | 47.37% |
Europäisch | 2.70% | Einzelne Null | 48.65% |
Französisch | 2.70% | La Partage /En Prison Regel | 48.65% |
Unabhängigkeit der Würfe
Viele Roulette Spieler nutzen Glückszahlen oder orientieren sich an heißen und kalten Zahlen. Hierbei handelt es sich um jene Zahlen, die in den letzten Würfen häufig oder besonders selten gefallen sind. Wie zuverlässig sind solche Einschätzungen? Grundsätzlich ist jeder Wurf beim Roulette unabhängig vom vorhergehenden Spin. Daher ist es nicht sicher, dass heiße und kalte Zahlen auf Dauer so fallen. Auch Statistiken (Permanenzen) zu den einfachen Chancen sind aus diesem Grund eher mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Am Ende bilden diese alle nur einen kurzzeitigen Trend für den Roulettekessel ab. Und Glück bleibt immer ein Faktor, sodass auch die größten Roulette Gewinner nicht immer mit einem System gespielt haben.
Unsere Roulette Tipps und Tricks: gewinnen und Spaß haben
Roulette ist ein Glücksspiel, bei der jede Ausgangssituation unabhängig von der Vorherigen ist. Das bedeutet, dass ihr nicht viel tun könnt, um euer Spiel zu verbessern. Obwohl wir also, nicht von einer Strategie sprechen können, die es zu meistern gilt, gibt es dennoch einige Schritte die ihr machen könnt, um euch eine höhere Gewinnchance zu sichern und auch, nicht zu viel zu verlieren, solltet ihr mal nicht gewinnen. Hier ist unsere Liste mit Tipps, die wir über jahrelanges Roulettespielen erarbeitet haben:
- Vergesst amerikanisches Roulette – Mit einem Extrafeld für die Doppelnull hat es einen doppelt so hohen Hausvorteil, also tut euch selbst einen Gefallen und spielt nur das europäische oder das französische Roulette. Letzteres ist mit seinen Regeln noch vorteilhafter für den Spieler En Prison and La Partage.
- Setzt nicht mehr, als ihr vorher entschieden habt. – Entscheidet von Anfang an, wie hoch euer Wetteinsatz sein wird und bleibt dabei, ganz egal, ob ihr gewinnt oder verliert. Es ist eine gute Idee diesen Einsatz bei nicht höher als 1% eures Budgets zu halten.
- Passt auf! – Sobald ihr einen Tisch gefunden habt, schau euch die kalten und die heißen Zahlen an, sowie den Verlauf der gewinnenden Zahlen. Das sollte euch einiges an Information geben, wo die Kugel als Nächstes landen wird. Achtet außerdem auf die Strategie erfolgreicher Spieler am Tisch.
- Probiert das Spiel im Übungsmodus aus – Ihr riskierst nicht nur kein Geld, sondern investiert auch Zeit in ein besseres Kennenlernen des Spiels. Darüber hinaus werdet beim kostenlos Roulette spielen üben und sehen, wie man am besten eine Wette erhöht oder verringert und ob euch die Zeit reicht, um alle eure Wetten zu platzieren.
- Nutzt die einfachen Chancen – Wir wissen, die Nebenwetten sehen so verlockend aus, mit ihrer 35 zu 1 Auszahlung, aber setzt auf sie und ihr habt die geringsten Gewinnchancen. Daher ist es eine nachvollziehbare Entscheidung bei den einfachen Chancen zu bleiben. Sogar Geldwetten, wie Schwarz oder Rot und Gerade oder Ungerade, zahlen zwar nur 1 zu 1 aus, haben dafür aber auch fast eine 50% Gewinnchance
- Sucht ein anständiges Casino aus – Auch wenn man das hier selbstverständlich sein sollte, so ist es das überraschenderweise für manche Personen leider nicht.
- Habt Spaß! – Leider kann euch niemand garantieren, dass ihr ein Vermögen macht und alle eure Sorgen vergessen sein werden und viele mit dieser Mentalität haben sich desaströs verzockt. Also macht euch frei von unrealistischen Erwartungen und denkt daran; es ist alles da, um Spaß zu haben.
FAQ
Roulette Strategien werden immer wieder ausprobiert. Einige stammen von Mathematikern, andere haben sich einfach im Lauf der Zeit entwickelt. Was auffällt: Keine der Roulette Strategien ist perfekt und wirkt zu 100 Prozent. Diese Erkenntnis muss du haben. Für weitere Fakten rund um das Spiel mit der kleinen weißen Kugel gibt es unser FAQ.