Metaverse Casino und Virtual Reality Casino Spiele - Die Zukunft des Glücksspiels?

Seitdem Facebook sich Ende Oktober in Meta umbenannt hat, ist der Begriff Metaverse in aller Munde. Wir schauen uns heute an, ob Virtual Reality Casinos die Zukunft sind und wie weit wir davon weg sind, mit der Oculus Brille im Metaverse Casino zu spielen.
Leon Roth at besteonlinecasinos.com Geschrieben von: Leon Roth

Veröffentlicht am: 24.11.2021

Was ist ein VR Casino?

Bereits seit Längerem geht man davon aus, dass Virtual Reality Casinos eines der nächsten ,,Big Things” im Online Glücksspiel Markt wird. Doch die Revolution hat bisher auf sich warten lassen und ein VR Casino Echtgeld Anbieter findet man kaum. In diesem soll man als Casino Spieler, dank Virtual Reality ein ganz neues Spielerlebnis geboten bekommen. Mittels einer VR-Brille und weiterem Equipment, soll es dem Gamer vorkommen, als würde er sich in einer echten Spielbank befinden, fast wie in einem Live Casino.

Doch das Zubehör, etwa eine Oculus Brille oder das HTC Vive, eine Reihe von Virtual- und Mixed-Reality-Headsets, hinkt den großen Versprechungen bisher hinterher. Zu klobig, zu teuer, so die bisherige Meinung unter den Gaming Freaks. Und dann wäre da auch noch die deutsche Regulierung die es Glücksspielanbietern erschwert, mit der Zeit zu gehen.

Was ist Metaverse?

Metaverse oder ein Metaversum ist ein virtueller Raum und soll eine erweiterte Realität darstellen und laut Mark Zuckerberg, dem Gründer von Facebook, künftig einen großen Teil unseres Lebens einnehmen. Diese künstliche Welt will Facebook, das sich jetzt Meta nennt, federführend schaffen. Oculus Rift, die Datenbrille des Konzerns, spielt dabei eine große Rolle. In diesen virtuellen Welten soll es alles geben. Wir gehen dort einkaufen, sollen Menschen kennenlernen und unsere Freunde treffen.

Natürlich sind auch Spiele ein wichtiger Bestandteil dieser Welt. Im erweiterten Sinne also Multiplayer Spiele 2.0, bei denen Las Vegas wie eine kleine Spielothek wirken soll. Als passionierter Glücksspieler denkt man dann natürlich sofort: und was ist mit Casino VR und einem Metaverse Casino? Ihr könnt 100% sicher sein, dass es diese geben wird – oder bereits gibt?

Gibt es Metaverse Casinos?

Metaverse Casino bei Decentraland.

Metas eigenes Metaverse-Casino lässt noch auf sich warten. Die Eröffnung von Metas virtueller Welt dürfte jedoch einen rasanten Boom von VR-Casinospielen auslösen – Slots, Roulette und klassische Casinospiele werden dann mit hoher Wahrscheinlichkeit im Angebot sein. Metas enorme Marktmacht wird die iGaming-Branche aller Voraussicht nach schnell in diesen Markt drängen. Parallel dazu existieren bereits VR-Casinos in virtuellen Welten wie Decentraland.

In diesen virtuellen Spielbanken regiert Krypto. Aktuelle Events und Turniere findet man auf den Webseiten der Anbieter. Zum Spielen braucht man eine VR-Brille, ähnlich der Oculus Rift. Aber dank komfortabler Standalone-Brillen wie der Meta Quest wird der Einstieg immer einfacher und VR Casinos erreichen damit ein deutlich größeres Publikum.

Das könnte den Markt ordentlich aufmischen und der Gaming-Industrie neue Wege eröffnen. Die Kombination aus VR-Besuch und dem Krypto-Hype dürfte vor allem jüngere Spieler begeistern aber auch Risiken bergen. Von Krypto-Kursschwankungen bis hin zu Geldwäsche könnten hier einige Szenarien denkbar sein, die Augmented Reality und Casino VR etwas ausbremsen könnten.

Der aktuelle Stand

Der Markt für VR-Casinos entwickelt sich, bietet aber aktuell noch keine lizenzkonforme Auswahl für deutsche Spieler. Zahlreiche Anbieter existieren zwar weltweit, jedoch mangelt es vielen an einer deutschen Glücksspiellizenz der GGL, um auch hierzulande wirklich Virtual Reality Casino Games anbieten zu können. Slots Million war ein solches VR Casino, hat sich jedoch nicht um ebenjene Lizenz beworben. Die Anbieter präsentieren sich allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Einige konzentrieren sich auf ein möglichst authentisches Casino-Ambiente, reproduzieren den Flair einer realen Spielbank virtuell und bieten klassische Casinospiele wie Poker, Blackjack und Roulette in einer dreidimensionalen Umgebung an. Die soziale Komponente wird dabei oft großgeschrieben, Spieler können sich virtuell treffen und miteinander interagieren, wie in einem Social Club. Andere setzen auf eine große Auswahl an Slots, die speziell für VR optimiert wurden und interaktive Elemente einbauen. Da in Deutschland momentan nur Spielautomaten in Online Casinos verfügbar sind, sind solche interaktiven Elemente in Slots also ein gar kein so abwegiges Szenario.

Die Auswahl an Spielen variiert je nach Anbieter allerdings stark. Technisch gesehen ist das Spektrum der Möglichkeiten groß, von der detailreichen Nachbildung eines Spieltisches bis hin zu futuristischen Designs, ist alles denkbar. Der Knackpunkt liegt hier in der noch ungeklärte Rechtslage.

Notwendige Hardware

Der Zugang zu diesen virtuellen Casinos erfordert spezielle Hardware. Die benötigte Ausstattung hängt von den jeweiligen Anforderungen des Anbieters und den persönlichen Vorlieben ab. Einige Möglichkeiten sind:

  • PC-basierte VR-Brillen: Hochwertige Headsets bieten eine hohe Auflösung und präzises Tracking, benötigen aber einen leistungsstarken PC. Solche Systeme sind für anspruchsvolle VR-Spiele optimal geeignet.
  • Standalone-VR-Brillen: Diese Geräte sind eigenständig und benötigen keine Verbindung zu einem PC oder einer Konsole. Sie sind komfortabler, bieten aber meist eine geringere Grafikleistung.
  • Konsolen-VR-Brillen: Einige Konsolenhersteller bieten VR-Brillen an, die eine Verbindung mit der Konsole benötigen. Die Grafikleistung hängt von der jeweiligen Konsole ab.
  • Smartphone-VR-Brillen: Diese günstigen Brillen nutzen das Smartphone als Display und Prozessor. Die Qualität hängt stark von der Leistung des Smartphones ab, sind aber super für Casino Apps geeignet.

Es ist wichtig, vor der Nutzung eines VR-Casinos unbedingt die technischen Anforderungen des jeweiligen Anbieters zu prüfen und die eigene Hardware entsprechend anzupassen, sonst kann es sein, dass hunderte Euro für eine Brille ausgegeben wurden, die gar nicht kompatibel ist. Eine sorgfältige Recherche und ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Systeme sind empfehlenswert, um die passende Lösung zu finden.

VR-Casinos in Deutschland: Rechtliches Neuland

Die Rechtslage für VR-Casinos ist weltweit ein Flickenteppich. Viele Länder tasten sich noch an klare Regeln heran und die bestehenden Online-Glücksspielgesetze reichen oft nicht aus.

Hierzulande gilt das strenge deutsche Glücksspielrecht. Online Casinos brauchen eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder – aber wie das mit VR-Casinos aussieht, ist noch unklar. Ist es Online Glücksspiel, Arcade, oder etwas ganz Neues? Eine spezielle Lizenz gibt es (noch) nicht, was für Anbieter ein echtes Risiko darstellt. Die Verantwortung liegt klar bei den Anbietern, die sich an die bestehenden Gesetze halten müssen und die Entwicklungen genau beobachten sollten.

International sieht es ähnlich unübersichtlich aus: Manche Länder regulieren VR-Casinos bereits, andere zögern noch. Diese Unsicherheit ist sowohl für Anbieter als auch Spieler riskant. Die Rechtslage entscheidet über die Zukunft des Marktes. Spieler sollten sich vor dem Spiel also unbedingt über die Gesetze in ihrem Land informieren.

Wie sieht die Zukunft von VR Casinos und dem Metaverse aus?

Virtual Reality Spiele werden die Zukunft sein. Daher kann man davon ausgehen, dass auch Virtual Reality Casino Spiele bei den Spielern Zuspruch finden werden. Wie lange das dauert, bis VR Casinos etabliert sind, hängt vorwiegend davon ab, wie schnell sich Brillen wie Oculus Rift entwickeln und für die breite Masse verfügbar sind. Zusätzlich kommt es auch auf ein durchdachte Design an. Ein schlecht gestaltetes System kann, so albern es klingen mag, zu Übelkeit und anderen negativen Effekten führen, die unbedingt vermieden werden müssen.

Dennoch wird das Metaverse in der Virtual Reality eine wichtige Rolle spielen. Auch Microsoft ist bereits auf den Weg in die VR Welt. Das Gaming war bei vielen Entwicklungen im Internet einer der Vorreiter. Ebenfalls waren Casino Spiele um Geld schon immer Trendsetter. Das Virtual Reality Casino für die breite Masse steht also vor der Tür.

Der Markt für virtuelle Realität im Gaming wurde im Jahr 2023 auf 10,46 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2036 voraussichtlich stattliche 343,24 Milliarden US-Dollar überschreiten. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 30,8 % zwischen 2024 und 2036. Wer will, kann sich bereits bei unbekannteren Anbietern wie Decentraland umsehen, bei denen das Virtual Reality Casino unter den Decentral Games schon längst Realität ist.

FAQ zu Virtual Reality Casinos und Metaverse

💡 Was ist ein VR Casino?

Ein VR Casino präsentiert Casinospiele in einer dreidimensionalen, virtuellen Umgebung. Spieler nutzen dafür eine Datenbrille um sich in der virtuellen 3D-Welt zu bewegen. Hier erklären wir mehr zum Thema und wo du bei VR Casinos achten solltest.

🎰 Gibt es Metaverse Casinos?

Meta betreibt derzeit kein Casino im Metaverse. Auch in Deutschland sind Angebote noch rar, da die rechtlichen Rahmenbedingungen für VR-Glücksspiele noch unklar sind und eine gültige Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) erforderlich ist. Anbieter im Ausland bieten bereits Spiele in virtuellen Welten an, häufig mit Kryptowährungen.